Mikrobiom-Scale-Up Biome Diagnostics erhält sechsstelliges FFG-Funding

27. Mai 2021
Das an der FHTW angesiedelte Unternehmen ist spezialisiert auf die Analyse und Interpretation des menschlichen Darm-Mikrobioms und erhält für sein Biomarker-Projekt eine Finanzierung von der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft.
Das Unternehmen Biome Diagnostics GmbH ist weltweit führend in der Mikrobiom-Diagnostik und spezialisiert auf die Analyse und Interpretation des menschlichen Darm-Mikrobioms. Das an der FH Technikum Wien angesiedelte Scale-Up arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Entwicklung eines diagnostischen Tests für die klinische Routine. Der Test, basierend auf einem einzigen Biomarker, soll es OnkologInnen erstmalig gestatten, noch vor Therapiebeginn Wirkung und Nebenwirkung einer Krebsimmuntherapie vorherzusagen und mehr PatientInnen als bisher eine effektive und sichere Immuncheckpoint-Inhibitoren Therapie zu ermöglichen.
Das innovative Projekt wurde bei der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) als Basisprogramm eingereicht. Die FFG ist die zentrale Organisation für die Förderung und Finanzierung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich. Ihr Ziel ist die Stärkung des Forschungs- und Innovationsstandorts Österreich im globalen Wettbewerb durch die Förderung von neuen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen.
Das Biomarker-Projekt wurde eingehend nach Innovationsgrad, technischer Schwierigkeit und wirtschaftlichen Erfolgschancen beurteilt und letztlich als förderwürdig eingestuft und genehmigt. Der positive Entscheid ist ein weiterer entscheidender Meilenstein für Biome Diagnostics GmbH und eine Anerkennung für die bedeutende Arbeit in Richtung personalisierter Krebs-Immuntherapie.