Nerventransplantate aus dem Labor als Chance für Unfallopfer (#95 David Hercher)

14. Februar 2024
Diese Podcast-Folge geht auf die Nerven! Darin beschäftigen wir uns nämlich mit dem Forschungsfeld von Nerventransplantaten. Kann man Nerven im Labor herstellen und in Unfallopfer verpflanzen? Welche neuen Therapiemöglichkeiten ergeben sich dadurch? Gesprächspartner für diese Folge ist David Hercher, er ist Lektor und Forscher im Kompetenzfeld Cell Technologies and Biomaterials an der FH Technikum Wien.
Das Angebot im Bereich Cell Technologies and Biomaterials an der FH Technikum Wien wuchs in den letzten Jahren kontinuierlich. David Hercher (Kompetenzfeld Cell Technologies and Biomaterials an der FH Technikum Wien) berichtet in dieser Podcast-Folge über diese Angebote und aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich Nerventransplantate. Er erklärt unter anderem anhand von Nerven-Verletzungen, etwa durch eine Kreissäge, wodurch größere Teile von Nerven komplett fehlen, wie hier künstlich hergestellte Nerventransplantate konkret helfen können. Bisher werden für solche Fälle Nerventeile aus anderen Stellen des Körpers entnommen.
Weiterführende Links:
FH Technikum Wien forscht an künstlichen Nerventransplantaten
FHTW-Team gewinnt futurezone Award 2023 in der Kategorie Health Tech
Österreichischer Cluster für Geweberegeneration: Hromada gewinnt Young Investigator Award
Kompetenzfeld Cell Technologies and Biomaterials
Department Life Science Engineering
Bachelor Biomedical Engineering
Bachelor Human Factors and Sports Engineering
Master Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie
Master Tissue Engineering and Regenerative Medicine
Folgen Sie uns: