Netzwerken und Austausch: Online-Plattform Students Support Students bietet vielfältige Unterstützungsangebote für FHTW-Studierende

03. Februar 2022

Mitte 2021 gestartet, bietet die Online-Plattform „SSS“ Studierenden der FH Technikum Wien die Möglichkeit zu fachlicher und sozialer Unterstützung und Interaktion. Vom Online-Vortrag bis zur Jobplattform haben sich die Funktionen und Angebote auf der Plattform mittlerweile kräftig weiterentwickelt.

Die Begeisterung der Studierenden ist ein besonders wichtiges Element im Bildungsprozess. Während der Corona-bedingten Lockdowns begann diese Motivation jedoch zu leiden, verursacht durch den Mangel an sozialen Kontakten beklagten sich viele Studierenden über ein wachsendes Gefühl der Isolation. Als Reaktion darauf hatten David Warren und Mark Adams, Lehrende an der Fakultät Electronic Engineering and Entrepreneurship der FH Technikum Wien, die Idee zu „Students Support Students“ (SSS), einer Online-Plattform auf Discord, die Studierenden verschiedener Studiengänge die Möglichkeit des Austauschs und ein Medium für arbeitsbezogene und soziale Unterstützung und Interaktion bieten sollte.

Mitte 2021 gestartet, haben sich die Funktionen von SSS kontinuierlich entwickelt und erweitert: Bald gab es nicht nur Hunderte von Studierende, die sich über die Plattform vernetzten – sowohl sozial als auch zum Austausch von Sach- und Studieninformationen – sondern auch gut besuchte Online-Vorträge von Expert*innen zu Themen wie Geldanlage oder Unternehmertum. Darüber hinaus wurden mittlerweile Sub-Kanäle für Aktivitäten und Hobbys eingerichtet, um Personen mit denselben Interessen in Verbindung zu bringen, und seit kurzem gibt es eine Unterplattform für Alumni und Jobs, auf der Absolvent*innen ihre Informationen mit arbeitssuchenden Studierenden des Technikums teilen können.

Im vergangenen Monat wurde zudem ein internationaler Bereich eingerichtet, der als zusätzlicher Kanal dient, um Studierende über internationale Angebote an der Universität zu informieren, und der auch einen sehr beliebten Tandem-Austausch  zum Sprachenlernen ermöglicht. Kurz gesagt: SSS wird zu einem immer wertvolleren sozialen und pädagogischen Instrument, das den Studierenden hilft, motiviert zu bleiben und eine kritische und herausfordernde Phase in ihrem Leben erfolgreich zu meistern.