Partnerschaftspflege in Boston, Flint und Iowa

15. Dezember 2022

Harvard Medical School, MIT und Tufts sowie Kettering University und Iowa State University: Delegationsreise in den USA

Am 5. Oktober 2022 startete eine siebenköpfige Delegation der Fakultäten Electronic Engineering & Entrepreneurship, Computer Sciences & Applied Mathematics und Life Science Engineering für insgesamt 10 Tage in die USA.

Am Programm in Boston standen Besuche an der Harvard Medical School / Wellman Center, an der Tufts Universityund am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Alija Sabic (virtuell) und Martin Deinhofer (vor Ort, Foto oberhalb) von der Fakultät für Electronic Engineering & Entrepreneurship hielten eine Guest Lecture im MIT-Kurs “Principles and Practice of Assistive Technology (PPAT)” von Dr. Kyle Keane (MIT).

Skurrile Begegnungen in einem Park in Boston vor einem MIT Gebäude: Vorführung eines Roboterhundes und seiner fußballerischen Fähigkeiten für Studierende. Nach fünf sehr intensiven Tagen in Boston ging es weiter nach Flint, Michigan zu unserer Partnerhochschule Kettering University.

Ein Besuch bei einer Micro-Brewery direkt am Campus durfte auch nicht fehlen.

Im Rahmen des „First Robotics“-Programms durften, High-School Schüler*innen bei Roboterprogrammier-Competitions in den Spielarten Roboterfußball und – Basketball gegeneinander antreten. Werden hier im Opportunity Lab (Makerspace) vielleicht die nächsten Ideen geboren?

Last stop: Iowa State University in Ames, Geburtsort des ersten elektronischen Digitalrechners, der unter dem Namen Atanasoff- Berry Computer bekannt ist. Außercurriculare Studierendenprojekte sowohl an der Kettering als auch an der Iowa State University: Interdisziplinäre Teams entwickeln gemeinsam Offroad Cars, Ski- Doos oder sogar Formel 1 Autos, welche dann bei Rennen gegeneinander antreten.