Queerer Stadtspaziergang des „Queer Engineer“ Netzwerks

27. April 2023

Am 25.04. nahmen die Queer Engineers erneut an einem Queeren Stadtsparziergang des QWien, dem Zentrum für queere Geschichte, teil.

Gemeinsam mit Angehörigen der FH Campus Wien wurden sie von ihrem Guide, Gerd Brandstätter, vor der Türkis Rosa Lila Villa in Empfang genommen. Dort tauchten sie dann gleich in die Geschichte der Villa ein, die seit vier Jahrzehnten als inklusiver safe space für die queere Szene in Wien dient. Entlang der linken Wienzeile besuchten sie unter anderem das Apollo und den Naschmarkt, historisch bedeutsame Orte der queeren Wiener Geschichte. Obwohl ihr Guide Gerd sie mit durchaus viel Humor durch den 6. Wiener Gemeindebezirk führte, wurden sie auch mit bedrückenden Schicksalen konfrontiert, wie etwa die Massenfestnahme schwuler Männer in der NS-Zeit, denen im Esterhazy-Bad unter den Nationalsozialisten aufgelauert wurde.

Der Stadtspaziergang endete mit einem gemeinsamen Umtrunk in der queeren Cocktailbar „Marea Alta“ in netter Gesellschaft. Sie freuen sich schon jetzt auf weitere informative sowie gemeinschaftsstiftende Veranstaltungen und danken für die Organisation des Stadtspaziergangs!

Queer Engineer ist das Netzwerk der FH Technikum Wien für alle lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und queeren Studierenden und Mitarbeiter*innen und wurde im Jahr 2022 ins Leben gerufen. Queer Engineer steht für Akzeptanz, Toleranz und Inklusion. Allies sind im Netzwerk herzlich willkommen – dies sind Personen, die nicht selbst Teil der Queer-Community sind, diese aber unterstützen und sich mit uns für eine offene und wertschätzende Organisationskultur an der FHTW einsetzen.