Sicherer Start ins neue Studienjahr

03. September 2020

Nach einem Semester zuhause kehrt der Präsenz-Studienbetrieb zurück – allerdings nur, wo „Hands-on“ unumgänglich ist sowie unter Einhaltung klarer Regeln.

Fast das ganze Sommersemester 2020 stand im Zeichen der Fernlehre. Von 11. März an wanderte der Studienbetrieb an der FH Technikum Wien von einem Tag auf den anderen in den virtuellen Raum. Auch unter diesen Bedingungen haben unsere Studierenden, LektorInnen und MitarbeiterInnen das Studienjahr auf professionelle Weise zu Ende geführt.

Mit dem Wintersemester 2020 kehrt der reguläre Studienbetrieb zwar noch nicht zurück, im Sinne einer „neuen Normalität“ sollen Studierende aber etwa 50 Prozent ihrer Lehrveranstaltungen wieder vor Ort an den beiden Standorten Höchstädtplatz und ENERGYbase absolvieren. Oberstes Ziel ist, dass Labor-Einheiten und Lehrveranstaltungen mit „Hands on“-Charakter, für die es keinen Ersatz in Form von E-Learning gibt, wieder stattfinden können. Dafür wird die restliche Aufenthaltszeit aller Personen in den Gebäuden stark reduziert.

Für Studierende wie LektorInnen wurden Leitfäden für das Verhalten vor Ort erstellt. Dazu gehören Mund-Nasen-Schutz, regelmäßiges Lüften, Abstandsregeln in und außerhalb von Hörsälen und Labors sowie das Verhalten bei Infektionsverdacht. Flächendeckende Beklebungen und Beschilderungen sollen für Orientierung sorgen. Die Warm-up-Kurse im Sommer waren hier ein erfolgreicher Pilotversuch. An den beiden Haupteingängen am Hauptstandort werden demnächst automatisierte Fieberscreenings durchgeführt.

Der Leitfaden für Studierende