Student der FH Technikum Wien läuft von Wien nach Linz

27. September 2024
Student Florian Frank bewältigt in einem beeindruckenden Laufprojekt die 180 Kilometer lange Strecke von Wien nach Linz.
Florian Frank, Student im Bachelor-Studiengang Human Factors & Sports Engineering an der FH Technikum Wien, hat nach intensiver Vorbereitung ein außergewöhnliches Laufprojekt erfolgreich abgeschlossen: In fünf Tagen legte er die 180 Kilometer lange Strecke von Wien nach Linz zurück.
Nach wochenlanger Planung startete Florian Frank am 20. August 2024 sein ehrgeiziges Laufprojekt von Wien nach Linz. Ziel war es, die 180 Kilometer lange Strecke in fünf Tagen zu bewältigen, wobei er pro Tag 36 Kilometer in drei Etappen absolvierte. Die ersten Schritte setzten Frank vom dritten Wiener Gemeindebezirk aus in Richtung Westen, motiviert und voller Energie. Doch bereits am zweiten Tag, nach 60 Kilometern, wurde ihm in St. Pölten bewusst, welche körperlichen und mentalen Herausforderungen noch auf ihn warteten.
Meilensteine und mentale Stärke
Mit jedem Tag rückte Linz näher, und wichtige Meilensteine wie die 100-Kilometer-Marke oder die Donauüberquerung gaben ihm neuen Auftrieb. Besonders prägend war der Moment, als er am dritten Tag merkte, dass er nun näher bei Linz als bei Wien war – ein mentaler Durchbruch, der ihn beflügelte, weiterzumachen. Unterstützt von seinen Eltern, die ihn mit Wasser und Verpflegung versorgten, gelang es ihm, die körperlichen Strapazen zu meistern und sich auf das Ziel zu fokussieren.
Emotionales Finale: Nach 5 Tagen und 180 Kilometern über Brücke nach Linz gelaufen
Am letzten Tag wurde Franks Ausdauer noch einmal auf die Probe gestellt, als die Polizei ihn stoppte und von der Bundesstraße B3 auf einen Radweg umleitete. „Sie sagten mir, dass es verboten sei, hier zu laufen, und brachten mich zu einem Radweg. Das war noch eine witzige und nette Abwechslung und gab mir auf den letzten paar Kilometern noch etwas zu schmunzeln.“
Als Frank anschließend an Tag 5 von Steyregg aus über die Brücke nach Linz lief, ließ er seinen Emotionen freien Lauf: „Ich war überglücklich, es geschafft und durchgehalten zu haben. Was bleibt, sind einige neue positive Glaubenssätze über mich, ein wunderschönes Abenteuer und die Motivation, ein größeres Laufprojekt zu planen“, so Florian Frank.
Eigener Laufschuh geplant
Florian Frank arbeitet außerdem an einem weiteren Projekt, dem Entwurf eines eigenen Laufschuhs: „Hierbei möchte ich die im Studium erworbenen Fähigkeiten und Erkenntnisse einfließen lassen. Ich freue mich dabei auf die Unterstützung und Expertise der Lehrenden, um dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Wer weiß – vielleicht schließt sich ja irgendwann der Kreis, und ich werde eines Tages bei einem meiner Laufprojekte in meinem selbst kreierten Laufschuh an den Start gehen“, so Frank.

Bitte akzeptieren Sie Cookies für externe Medien um Videos anzusehen
Weiterführender Link:
Bachelor-Studiengang – Human Factors and Sports Engineering