Teaching and Learning Center erhält den eLearning Award 2019

12. März 2019

Von MA23 der Stadt Wien geförderte Lernplattform als Anstoß zum selbstgesteuerten Lernen

Das Teaching and Learning Center (TLC) erhält den Award in der Kategorie „Hochschule“ für ein Projekt, das auf Blended Learning fokussiert ist.

Das TLC der FH Technikum Wien entwickelte ein innovatives Förderangebot im Fachbereich Mathematik, das Studierenden sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen vermittelt. Dieses Projekt demonstriert in nachvollziehbarer Weise, dass durch die Individualisierbarkeit der Mathematik-Plattform ein Prozess des selbstgesteuerten und lebenslangen Lernens initiiert werden kann und dieser positive Effekt wurde in Forschungsarbeiten belegt. Der Ursprung dieses Projektes, das mehrfach durch die Stadt Wien gefördert seit 2010 läuft, war eine begleitende Maßnahme rund um die an der FHTW angebotenen Warm Up-Kurse. Mittlerweile wird die Mathematik-Lernplattform in zahlreichen curricularen und nichtcurricularen Lehrveranstaltungen an der gesamten FH Technikum Wien eingesetzt.

Die Lernplattform bietet den Studierenden eine breite Auswahl an qualitätsgesicherten Übungsaufgaben inklusive Lösungswegen, die Möglichkeit sich Übungstests aus den verschiedensten Mathematikbereichen und Schwierigkeitsgraden auf Knopfdruck erstellen zu lassen, Skripten, eine umfangreiche Auswahl an Lernvideos und integrierte Gamification-Aspekte, die die intrinsische Motivation der Studierenden zu steigern vermag. Die Plattform regt die NutzerInnen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit den Lerninhalten an und bildet inhaltlich die gesamte Bandbreite des schulischen Vorwissens sowie des ersten Studienjahrs ab.

„Es ist nie als Ersatz für den Unterricht gedacht, sondern im Sinne von Blended Learning eine Begleitmaßnahme für selbstgesteuertes Lernen“, so FH.Prof Ing. Dr. Gerd Ch. Krizek, stellvertretender Leiter des Teaching and Learning Centers.