Tissue Engineering: FHTW auf prestigeträchtiger Gordon Research Conference

19. September 2023

Der Forschungsschwerpunkt Tissue Engineering and Molecular Life Science Technologies wurde von Andreas Teuschl-Woller bei der prestigeträchtigen GRC Konferenz in den USA vertreten.

Andreas Teuschl-Woller, Leiter des Forschungsschwerpunkts Tissue Engineering and Molecular Life Science Technologies an der Fakultät Life Science Engineering, wurde vom Komitee der prestigeträchtigen GRC Konferenz ausgewählt um einen Vortrag zu halten. Die Konferenz mit dem Titel „Silk Proteins and the Transition to Biotechnologies – Gordon Research Conference“ fand vom 9. – 14. Juli 2023 an der Bryant University, Rhode Island, USA statt und war auf 200 führende Expert*innen im Bereich der Biomaterialien im Tissue Engineering begrenzt.

Eine Teilnahme mit einem Vortrag ist nur auf Einladung für führende Wissenschafter*innen im Fachbereich möglich. Dabei bot sich die Gelegenheit, aktuelle, noch unpublizierte Forschungsergebnisse, mit anderen Spitzenforscher*innen zu diskutieren.

Seidenbasierte Biomaterialien zur Geweberegeneration von Sehnen und Bändern

Teuschl-Woller thematisierte in seinem Vortrag aktuelle Arbeiten der FH Technikum Wien im Bereich seidenbasierter Biomaterialien zur Geweberegeneration von Sehnen und Bändern, die an der FHTW innerhalb des Austrian Clusters for Tissue Engineering in Kooperation mit der Morphomed GmbH entstanden sind. Die Forschungsergebnisse wurden im Anschluss intensiv im Kreis des Fachpublikums diskutiert. Dies ermöglichte die Vertiefung bestehender und eine Anbahnung neuer Kontakte und brachte viele spannende Inputs, die für die weitere Forschungsarbeit von Nutzen sein werden.

Auch Studierende profitieren von dem regen Austausch im internationalen Spitzenfeld der FH Technikum Wien im Forschungsfeld Tissue Engineering. Kooperationspartner*innen an renommierten Instituten der USA bieten beispielsweise jedes Jahr Master-Arbeitsplätze für Studierende im Master-Studiengang Tissue Engineering and Regenerative Medicine an, die mithilfe des Marshallplan Scholarships gefördert werden können. „Das Feedback von Partner*innen ist hier durchwegs positiv, was für eine hohe Aktualität der Ausbildung im Studiengang spricht“, freut sich Andreas Teuschl-Woller.

Vortragstitel von Andreas Teuschl-Woller:
„Hurdles to Overcome in Translating Promising Academic Work into A Commercial Medical Device – A Story on Silk-Based Ligament/Tendon Grafts“.

Auf den Bildern:
Andreas Teuschl-Woller (FH Technikum Wien) bei der Gordon Research Conference, Bryant University, Smithfield, Rhode Island (USA).

Weiterführende Links:

Gordon Research Conference

FH Technikum Wien – Forschungsschwerpunkt Tissue Engineering and Molecular Life Science Technologies

FH Technikum Wien – Fakultät Life Science Engineering

Master-Studiengang Tissue Engineering and Regenerative Medicine

Austrian Clusters for Tissue Engineering

Morphomed GmbH

Columbia, Harvard, Pennsylvania – Studierende zieht es dank Marshall Plan Stipendien in USA