Vertreterinnen der FH Technikum Wien waren beim Girls! TECH UP Day

30. Oktober 2023
Cecilia Perroni und Stephanie Kump von der Fakultät Industrial Engineering haben die FHTW beim Girls! TECH UP Day des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik mit einem Stand vertreten.
Spannende Mitmachstationen, erfolgreiche weibliche Role Models und sogar ein Bundesminister: Die mittlerweile siebente Ausgabe von Girls! TECH UP war für hunderte Schülerinnen ein Erlebnistag im wahrsten Sinne des Wortes. Rund 700 Mädchen tauchten am 13. Oktober 2023 im Haus der Ingenieure in Wien in die vielfältige Welt der Elektro- und Informationstechnik ein und informierten sich über die Berufe der Zukunft. Auch Bundesminister Martin Kocher mischte sich unter die Besucherinnen.
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher vor Ort
Neben den vielen Expertinnen, die gerne alle neugierigen Fragen zur zukünftigen Technik-Karriere beantworteten, gab es wieder jede Menge zum selbst Anfassen und Ausprobieren: So konnten die vielen Schülerinnen in diesem Jahr zum Beispiel ihre eigenen Anhänger am Computer entwerfen und mit einem 3D-Drucker ausdrucken.
An einer der Stationen mit VR-Brille war es etwa möglich, die eigene Solaranlage zu planen. An anderen Ständen bot sich die Gelegenheit, einen Blick auf echte Roboter zu werfen und sogar selbst einen zu bauen. Und auch in diesem Jahr gab es wieder Klassenexkursionen und vier von A1 gesponserte Smartphones zu gewinnen.
Cecilia Perroni und Stephanie Kump von der Fakultät Industrial Engineering haben die FHTW beim Girls! TECH UP Day des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik mit einem Stand vertreten. Inmitten der zahlreichen Besucher*innen war auch Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher anzutreffen. Er stattete Girls! TECH UP bereits 2022 einen Besuch ab und war in beiden Jahren ebenso begeistert.
Spannende Projektpartner und Girls Tech Up Role Model Award am 16. November
Technische Bildungseinrichtungen, viele Unternehmen aus der Energie- und Elektrotechnik und zahlreiche weitere Partner haben Girls! TECH UP 2023 unterstützt: darunter HTLs wie das tgm, Firmen wie A1 Telekom Austria, Siemens und die Wiener Stadtwerke, die Fachhochschule FH Technikum Wien sowie Institutionen und Initiativen wie das AIT, das Technische Museum Wien oder Energiewende Linz.
Alle Girls! TECH UP-Projektpartner auf einen Blick sind hier zu finden.
Am 16. November wird der Girls Tech Up Role Model Award verliehen, Mariella Müller (Equality Managerin der FH Technikum Wien) hat als Jurorin mitgewirkt.
Weitere Infos dazu: https://www.letstech.at/girls-tech-up/role-model-award-2023/
Am Bild: Cecilia Perroni und Stephanie Kump von der Fakultät Industrial Engineering und Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher, beim Girls! Tech Up-Erlebnistag 2023 im Haus der Ingenieure in Wien.
Fotocredit: OVE / josephkrpelan.com