Weiterer Internationalisierungsschritt: FH Technikum Wien erhält Akkreditierung in Jordanien

Gebäude Brücke Nacht

02. November 2021

Die FH Technikum Wien treibt die Internationalisierung weiter voran und ist ab sofort auch in Jordanien als Fachhochschule akkreditiert. Wichtig ist eine solche formale Bestätigung, damit Studierende aus Ländern außerhalb der EU ihre in Österreich erworbenen Abschlüsse auch in ihren Heimatländern anerkennen lassen können.

„Wir freuen uns, dass es uns nach intensiven Bemühungen gelungen ist, diese Akkreditierung zu erlangen“, sagt Gerd Christian Krizek, Head of International Programs der Technikum Wien Academy. „Damit können wir auch Studierenden aus Jordanien einen Zugang zu unseren Studiengängen ermöglichen.“

Studierende aus Drittstaaten, die den Aufnahmetest an der FH Technikum Wien machen oder ein Studium an einer anderen Hochschule beginnen wollen, müssen dazu abhängig vom Herkunftsland Ergänzungsprüfungen ablegen. Die FHTW bietet das Pre College Program (PCP) und das Pre College Program Extended (PCPex) an, in dessen Rahmen die Interessen*innen diese Ergänzungsprüfungen ablegen können. Die ein- bzw. zweijährigen, von der Technikum Wien Academy durchgeführten Kurse sind jeweils auf die Deutschkenntnisse der Teilnehmer*innen abgestimmt. Nach Abschluss des PCP oder des PCPex ist es möglich, sofort am regulären Bewerbungsverfahren für ein Bachelor- oder Masterstudium teilzunehmen. Die Absolvierung des Programms garantiert aber noch nicht die Zulassung zu den Studiengängen der FH Technikum Wien, sondern bereitet die Teilnehmer*innen in inhaltlichen Gebieten vor, die für ihr künftiges Studium eines technischen Bereiches notwendig sind: Deutsch, Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik, Biologie und Englisch. 

Weitere Informationen zu den Programmen und zur Bewerbung gibt es auf den Seiten der Technikum Wien Academy