Welche Rolle spielt die Gesellschaft bei der Energiewende? (#91 Momir Tabakovic)

17. Januar 2024
Zur Bekämpfung der Klimakrise stellt sich vor allem eine Frage: Wie schaffen wir die Energiewende? Erneuerbare Energien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die FH Technikum Wien forscht in diesem Bereich besonders intensiv und umfangreich.
In dieser Folge ist Momir Tabakovic zu Gast, er ist Leiter der beiden Kompetenzfelder Climate fit Buildings and Districts und Renewable Energy Technologies. Er spricht dabei unter anderem darüber, in welchen Bereichen die FH Technikum Wien Forschungsschwerpunkte zu erneuerbarer Energie gesetzt hat, welche Rolle die Gesellschaft bei der Energiewende spielt und wie wichtig eine hohe Nutzer-Akzeptanz bei grüner Technologie ist. Die beste Technologie nutzt laut Tabakovic nicht viel, wenn sie nicht von vielen Personen genutzt wird.
Weiterführende Links:
FH Technikum bei Konferenz für Photovoltaik-Forschung in Lissabon
Change our tomorrow: Gemeinsam Wege in eine nachhaltige Zukunft beschreiten
Department Industrial Engineering – FH Technikum Wien
Forschungsschwerpunkt Renewable Energy Systems
Folgen Sie uns: