Welt der Medizintechnik im Caritas Mädchenzentrum Peppa vorgestellt

29. November 2023
Sarah Langer und Iris-Sabine Nemec sind an der FH Technikum Wien als Forscherinnen und Lektorinnen tätig. Sie zeigten Mädchen des Caritas Mädchenzentrum Peppa ihren Arbeitsalltag.
Einen faszinierenden Einblick in den Arbeitsalltag von Sarah Langer und Iris-Sabine Nemec konnten die Mädchen des Caritas Mädchenzentrum Peppa im Rahmen der Kooperation der Forschungsprojekte BERTL (Barriefree Design for Teaching and Learning) und ALMAH (All girls can make tech) der FH Technikum Wien erhalten.
Der Besuch des #peppamädchenzentrums war nicht nur informativ, sondern auch äußerst motivierend für beide Seiten. Die beiden sind Forscherinnen & Lektorinnen und erzählten von ihrem Berufsbild, ihrer Ausbildung und den Herausforderungen, denen sie in der Welt der Medizintechnik begegnen. Die Vielfältigkeit des anspruchsvollen Feldes der Medizintechnik von Prothetik bis zu modernen digitalen Technologien konnte auch die Zuhörerinnen begeistern.
Starke Vorbilder für junge Frauen
Das Projekt ALMAH versucht starke Vorbilder für junge Frauen aufzuzeigen, um diese für eine Karriere in der Technik zu interessieren. Die Besucherinnen konnten die Mädchen mit ihrer Begeisterung anstecken und mit ihrem Fachwissen zu einem Besuch an der FHTW inspirieren.
Auf den Bildern: Sarah Langer und Iris-Sabine Nemec (Forscherinnen & Lektorinnen bei FH Technikum Wien) beim Besuch des Caritas Mädchenzentrum Peppa.
Weiterführende Links:
ALMAH – All Girls Can Make Tech stellt sich vor
Frauenministerin Raab besuchte ALMAH Summer Camp für Mädchen an der FH Technikum Wien
Barrierfree dEsign foR Teaching and Learning (BERTL)
Barrierfree Design for Teaching and Learning (BERTL) bei ECTEL Konferenz in Aveiro