World Energy Council an der Energy Base

29. November 2022
Die 77. Generalversammlung des World Energy Council Austria (Weltenergierat, WEC) fand im November 2022 am Standort Energy Base der FH Technikum Wien statt.
Die 77. Generalversammlung des World Energy Council Austria (Weltenergierat, WEC) fand im November 2022 am Standort Energy Base der FH Technikum Wien statt. Mit dabei waren hochrangige Manager*innen und Expert*innen. So diskutierten im Anschluss an die Veranstaltung Michael Strugl (Präsident von WEC Austria), die frühere Politikerin und Industriemanagerin Brigitte Ederer, Gerhard Christiner (Technischer Vorstand der APG), Erwin Smole (Vorstand der Stadtwerke Klagenfurt AG), Theresia Vogel (Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds), Stefan Schleicher(Wegener Center für Klima und Globalen Wandel an der Universität Graz) und Martin Graf (Vorstandsdirektor der Energie Steiermark AG) die Rolle des Marktes und des Staates in Zeiten globaler Krisen. Die Moderation erfolgte durch Jörg Gmeinbauer. Seitens FHTW präsentierte Momir Tabakovic den Mitglied der YEP (Young Professionals) Gruppe zu „Energieeffizienz als Marktchance der Energiewirtschaft“.
Neben der Rolle als Gastgeberin war die FHTW durch Momir Tabakovic vertreten, der den Stand seiner YEP (Young Energy Professionals) Arbeitsgruppe zu Energieeffizienz als Marktchance der Energiewirtschaft vorgestellt hat.