Zusammenarbeit vertieft: FHTW-Delegationsreise zur Hochschule Luzern

31. Mai 2022

Nach dem Besuch aus Luzern im November 2021 reiste Anfang Mai eine hochrangige Delegation der FH Technikum Wien an die HSLU, um die Verbindungen der beiden Hochschulen weiter auszubauen.

Geschäftsführer Florian Eckkrammer begab sich gemeinsam mit Vertreter*innen der Fakultäten Industrial Engineering (Patrick Eisner, Andrea Mizelli-Ojdanic, Viorica Sirghii), Electronic Engineering & Entrepreneurship (Michael Windisch) und Computer Science & Applied Mathematics (David Meyer) auf eine Reise zu unseren Nachbarn in die Schweiz.

Die Reise führte die FHTW-Delegation zur Hochschule Luzern (HSLU), mit der bereits im Rahmen von Double-Degree Programmen in den Bereichen Mechatronik/Robotik und Wirtschaftsingenieurwesen kooperiert wird. Der Besuch in Luzern diente dazu, die Verbindungen zwischen den beiden Hochschulen weiter zu intensivieren sowie die Zusammenarbeit mit dem Institut für Maschinentechnik ins Leben zu rufen.

Im Rahmen der Campus-Touren erweckte besonders das Immersive Realities Center großes Interesse. Die Teilnehmenden konnten aktiv in die Verschmelzung von Realem und Virtuellem mittels Augmented und Virtual Reality eintauchen. Im Bereich Technik und Architektur am Campus Horw konnte besonders das „iHome-Lab“ überzeugen, ein Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz, Smart Energy Management sowie Active Assisted Living. Zusätzlich wurden die hervorragend ausgestatteten Maschinentechnik-Labore (Labor Bioenergie, Labor für Produktionstechnik, Hydrolabor, Werkstoffprüflabor, Thermolabor, Analytiklabor) besucht.

Angeregt durch diesen beispielhaften Wissens- und Erfahrungsaustausch kehrte die Delegation voller neuer Ideen sowie einem klaren Fahrplan für die Zukunft zurück nach Wien.