
FH-Prof. DI Helmut Gollner
International Coordinator
Beruflicher Werdegang
- seit 2005: Studiengangsleitung des Master- und Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik, Fachbereichsleitung Wirtschaftsinformatik an der FH Technikum Wien
- 2002 – 2004: Studiengangsleitung des Studienganges bTec – Betriebliche Anwendungsentwicklung und Informationssysteme, Fachbereichsleitung Wirtschaftsinformatik an der FH Technikum Wien
- 2001 – 2002: Projektleitung des Aufbaues der Energy Exchange Austria AG (kurz: EXAA, „Strombörse“) in Graz
- 1998 – 2001: EU-Beratungsprojekt (INVAS/TACIS) für Banken und Börsen der Russischen Föderation, Teamleiter zahlreicher Module
- 1997 – 1998: Prokurist, Stv. Bereichsleitung für Treasury Operations bei P.S.K. AG in Wien
- 1992 – 1997: Stv. Abteilungsleitung Clearing und Riskmanagement bei ÖTOB AG (Österreichische Termin- und Optionenbörse) in Wien.
- 1989 – 1991: EDV-Leiter bei CONTEC Industrie-Unternehmensberatung in Graz.
Tätigkeitsbereiche an der FH Technikum Wien
- Leiter Institut für Wirtschaftsinformatik
- Studiengangsleiter Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
Entwicklungsteamleiter bei folgenden FH-Studiengängen
- Diplomstudiengang bTec – Betriebliche Anwendungsentwicklung und Informationssysteme
- Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
- Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
- Bachelorstudiengang Informatik
- Bachelorstudiengang Sports-Equipment-Technology
- Masterstudiengang Multimedia und Softwareentwicklung
- Masterstudiengang Informationsmanagement und Computersicherheit
- Masterstudiengang Sports-Equipment-Technology
- Masterstudiengang Game Engineering und Simulation
- Masterstudiengang Innovations- und Technologiemanagement
- Masterstudiengang Internationaler Wirtschaftsingenieur