Johannes Martinek

FH-Prof. DI Dr. Johannes Martinek

Studiengangsleiter Bachelor Biomedical Engineering
Studiengangsleiter Master Gesundheits- & Rehabilitationstechnik

Kontakt

+43 1 333 40 77-2291johannes.martinek@technikum-wien.at
Logo - linkedin
LinkedIn

Persönliche Daten und Ausbildung

  • Dissertation und Promotion an der Technischen Universität Wien (auf dem Gebiet der Modelbildung und Simulation, ausgeführt am Institut für Biomedizinische Technik und Physik an der Medizinischen Universität Wien)
  • Diplomprüfung an der Technischen Universität Wien
  • Diplomarbeit im Bereich der Modelbildung und Simulation in Zusammenarbeit mit dem „Institut für Biomedizinische Technik und Physik” (Medizinische Universität Wien)
  • Studium der Technischen Mathematik an der TU Wien (Spezialisierungsrichtung: Mathematische Computerwissenschaften)
  • GRG VIII – Albertgasse (1080 Wien)
  • Geboren in Wien

Beruflicher Werdegang 

  • März 2008 Angestellter der FH Technikum Wien
  • Seit 2007 stellv. Studiengangsleiter für Gesundheits- und Rehabilitationstechnik
  • Juli 2006 – Mai 2009 Forschungsassistent an der TU-Wien (FWF Projekt)
  • Okt. 2004 – Feb. 2008 freier Lektor an FH Technikum Wien
  • 2004 – Sept. 2009 Dissertation am Institut für Biomedizinische Technik und Physik (AKH Wien) im Bereich der Modellbildung und Simulation
  • Jän. 2004 – Juni 2006 Mitentwicklung einer Datenbank und Datenauswertung und -analyse am Physikalischen Institut am Wilhelminenspital (WSP) Wien (wissenschaftl. Mitarbeiter der Ludwig Boltzmann-gesellschaft)

Tätigkeitsbereiche an der FH Technikum Wien

  • Arbeitsgruppenleiter „Biomedizinische Informatik” (Institut für Biomedizinische Technik)
  • Stv. Studiengangsleitung Gesundheits- und Rehabilitionstechnik
  • Lehre in den Bereichen Biomedizinische Technik, Gesundheits- und Rehabilitationstechnik sowie Sportgerätetechnik

Schwerpunkt der Lehre

  • Angewandte Informatik in den Bereichen der Biomedizinischen Technik und Sportgerätetechnik
  • Modellbildung und Simulation
  • Projektbetreuungen im Bereich Rehabilitationstechnik sowie Modellbildung und Simulation
  • Bachelor- und Masterarbeitsbetreuungen in den Bereichen Biomedizinische Technik, Sportgerätetechnik sowie Rehabilitationstechnik

Publikationen