Teilnahmebedingungen Gewinnspiel „30 Jahre Change our Tomorrow“

Teilnahmeberechtigt sind

  • alle Studierenden und
  • festangestellten Mitarbeiter*innen der FH Technikum Wien,
  • der Technikum Wien Gmbh sowie
  • alle im Gewinnspielzeitraum als solche beschäftigten externen Lektor*innen und
  • alle Absolvent*innen von Bachelor- und Master-Studiengängen sowie Master-Lehrgängen.

Der Gewinnspielzeitraum umfasst die Zeit von 21. März 2024 bis zum 8 April 2024 um 23:59. Berücksichtigt werden alle bis dahin eingehenden Einsendungen über das Online-Teilnahmeformular.

Die Teilnahme erfolgt ausschließlich durch Ausfüllen des deutschsprachigen oder englischsprachigen Teilnahmeformulars auf der Website der FH Technikum Wien inklusive Hochladen oder Bereitstellen eines Videobeitrags.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme erkennen die Teilnehmer*innen diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.

Durch die Angabe der Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer*innen mit der Verarbeitung der bekanntgegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail) zur Durchführung des Gewinnspiels einverstanden. Diese Zustimmung kann jederzeit per E-Mail an marcom@techinkum-wien.at widerrufen werden. Mit einem Widerruf ziehen die Teilnehmer*innen automatisch die Teilnahme am Gewinnspiel zurück. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Daten sind die Teilnehmer*innen selbst verantwortlich.

Außerdem willigen die Teilnehmer*innen ein, dass das von ihnen zur Verfügung gestellte Video in voller oder in einer eigenmächtig durch die FH Technikum Wien gekürzten Fassung auf der Website, den Social-Media-Kanälen und dem Youtube-Kanal der FH Technikum Wien veröffentlicht und im Rahmen von Events der FH Technikum Wien gezeigt wird.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig. Allfällige Kosten, die den Teilnehmer*innen durch die Teilnahme entstehen, sind nicht erstattungsfähig.

Die Fachhochschule Technikum Wien übernimmt keine Haftung für Schäden, Verluste, Verletzungen oder Enttäuschungen, die den teilnehmenden Personen durch eine Vorbereitung der Teilnahme, durch die Teilnahme am Gewinnspiel oder durch die Entgegennahme eines Preises entstehen.

Die Auswahl der Videos für den finalen Zusammenschnitt obliegt der Abteilung Marketing & Communications der FH Technikum Wien in Absprache mit der Geschäftsführung.

Als Gewinner*innen gelten alle Teilnehmer*innen, deren*dessen Video in den finalen Zusammenschnitt aufgenommen wird.

Die Gewinner*innen werden von der FH Technikum Wien darüber verständigt und erhalten als Preis jeweils einen Wunschgutschein der Wunschgutschein GmbH im Wert von 300 Euro.

Alle Gewinner*innen werden darüber hinaus von der FH Technikum Wien bis spätestens Jahresende 2024 zu einer noch zu datierenden Reise ans Forschungszentrum CERN in der Schweiz eingeladen. Die Einladung mit Termin erfolgt ebenfalls via E-Mail. Bis zu acht Gewinner*innen werden Reisekosten und Unterkunft im Rahmen dieser Reise bezahlt. Die Plätze sind den ersten acht Teilnehmer*innen vorbehalten, welche die Einladung per E-Mail annehmen.

Eine Barauszahlung, Auszahlung in anderen Sachwerten oder Tausch des Gewinnes – sowohl Wunschgutschein als auch Reiseteilnahme – ist nicht möglich.

Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder bei Angabe falscher Personendaten behält sich die Fachhochschule Technikum Wien das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Fachhochschule Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 Wien. Zuständige durchführende Abteilung: Marketing & Communications.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Fachhochschule Technikum Wien behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen ohne Ankündigung und Angabe von Gründen abzuändern, zu ergänzen oder einzustellen.

Datenschutz

Für die Verarbeitung verantwortlich:

Verein Fachhochschule Technikum Wien

Höchstädtplatz 6

1200 Wien

Kontakt Datenschutzbeauftragte: datenschutz@technikum-wien.at

Die für das Gewinnspiel bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden nur im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel verarbeitet, es erfolgt keine Übermittlung der Daten an Dritte, die nicht im Gewinnspiel selbst vorgesehen ist.

Nach Ende des Gewinnspiels und Bekanntgabe der Gewinner*innen werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer gelöscht. Die Daten der Gewinner werden bei Sachgewinnen für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche aufbewahrt, um bei einem Mangel gegebenenfalls eine Nachbesserung oder einen Austausch zu veranlassen.

Übersicht Ihrer Betroffenenrechte