Aufgrund von FHG§10 (1) gibt es das Fachhochschul-Kollegium. Es gilt als höchstes Gremium mit einer demokratische Arbeitsweise mit Abstimmungen, regelmäßige Sitzungen. Details dazu gibt es im CIS nachzulesen.
Mitglieder des FH-Kollegiums sind:
- Leiter*in des FH-Kollegiums (FH-Rektor*in)
- Stellvertretende*r Leiter*in des FH-Kollegiums (Vizerektor*in)
- Sechs Leiter*innen der jeweils eingerichteten FH‐Studiengänge
- Sechs Vertreter*innen des Lehr‐ und Forschungspersonals
- Vier Vertreter*innen der Studierenden der FH‐Studiengänge

Leiterin

FH-Prof. Dr. Sylvia Geyer
Rektorin der FH Technikum Wien
Departmentleiterin Computer Science
Stellvertretender Leiter

FH-Prof. DI Dr. Stefan Sauermann
Vizerektor
Studiengangsleiter Master Medical Engineering & eHealth
Die Aufgaben des Kollegiums
- Sicherung der Qualität der Lehre und Forschung sowie Evaluierung des gesamten Lehrbetriebs samt Prüfungsordnung und Studienpläne
- Änderungen betreffend akkreditierte Studiengänge im Einvernehmen mit dem Erhalter;
- Einrichtung und Auflassung von Studiengängen uns Hochschullehrgängen im Einvernehmen mit dem Erhalter;
- Antragstellung zum Budget (Investitions-, Sach- und Personalaufwand) an den Erhalter;
- Inhaltliche Koordination des gesamten Lehrbetriebs;
- strategische Weiterentwicklung von Lehre, angewandter Forschung und Internationalisierung zur Sicherstellung kompetenz- und zukunftsorientierter Studien auf Hochschulniveau im Einvernehmen mit dem Erhalter;
- Inhaltliche Koordination des gesamten Lehrbetriebes;
- Erlassung einer Geschäftsordnung und einer Satzung im Einvernehmen mit dem Erhalter
- Verleihung von im Universitätswesen üblichen akademischen Ehrungen im Einvernehmen mit dem Erhalter;
- Entscheidung über Beschwerden gegenüber Entscheidungen der Studiengangsleitung