Angewandte virtuelle, augmentierte und kombinierte Realität in medizinischen und gesundheitsbezogenen Prozessen

Medizinische und gesundheitsbezogene Prozesse werden immer komplexer, ebenso technische Anforderungen und Prozesse bei Planung von medizinisch genutzten Räumlichkeiten und Wartung von Geräten. Die Anwendungsbereiche von VR, AR und MR bestehen im Besonderen im Bereich von Trainings von einfachen und komplexeren Abläufen (Geräteeinschulung, Operationstraining, sonstige medizinische Abläufe) durch Simulation der spezifischen Umgebung und Fragestellung, aber auch im Bereich der medizinischen Fachplanung, die dadurch vor allem bei der Visualisierung eines Raumplanes, der Auswahl bestimmter Geräte, und in der Erkennung von möglichen Kollisionen einzelner Teile unterstützt wird. Schon in der Ausbildung (Schule, Studium) können neue Technologien helfen, das Verständnis von komplexen Inhalten zu verbessern, Abläufe in simulierter und gefahrloser Umgebung zu üben und bestimmte Aufgaben durchzuführen. Neben diesen fachspezifischen Anwendungen, bietet VR/AR/MR auch die Möglichkeit, komplexe und teils möglicherweise sonst unzugängliche Bereiche, Szenarien und Spielumgebungen der Gesellschaft näher zu bringen.

Platzhalter für Foto

Aktuelle Projekte in dem Bereich

Involvierte Bereiche

  • Kompetenzfeld Medical Engineering & Integrated Healthcare
  • Kompetenzfeld Software Engineering & Architecture

Ansprechpartnerin im Kompetenzfeld

Dipl.-Ing. Andrea Balz, BSc

Kompetenzfeldleiterin Medical Engineering & Integrated Healthcare

+43 1 333 40 77 - 8845andrea.balz@technikum-wien.atDetails