Assistive Technologien & Barrierefreiheit

Active Assistive Technologies bieten Menschen mit Behinderungen innovative Lösungen, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise spezialisierte Kommunikationshilfen wie Sprachcomputer, Bildkommunikationssysteme und Gebärdensprachtechnologien, die individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen abgestimmt werden. Ein besonderer Fokus liegt auch auf barrierefreien Schnittstellen für Computer und mobile Geräte, die eine intuitive und inklusive Nutzung ermöglichen. Darüber befasst sich die Thematik mit Technologien , die den öffentlichen Raum zugänglicher machen, wie z.B. intelligente Blindenleitsysteme und barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel. Begleitend dazu sind Schulungs- und Unterstützungsprogramme entscheidend, um Inklusion in Schulen, Universitäten und am Arbeitsplatz zu fördern. Durch die kontinuierliche Gestaltung und Optimierung von Hilfsmitteln wird es Menschen mit Einschränkungen ermöglicht, ihren Alltag selbstbestimmt zu meistern. Insgesamt verfolgt der Themenbereich Active Assistive Technologies & Accessibility das Ziel, Barrieren abzubauen und ein inklusives Umfeld für alle zu schaffen.

Platzhalter für Foto

Aktuelle Projekte in dem Bereich

Involvierte Bereiche

  • Kompetenzfeld Medical Engineering & Integrated Healthcare
  • Kompetenzfeld Digital Enterprise & User Experience
  • Kompetenzfeld Cloud Service and Security
  • Kompetenzfeld IoT and Electronics

Ansprechpartner im Kompetenzfeld

Iris Nemec, MSc

Senior Lecturer/Researcher

+43 1 333 40 77-3466iris.nemec@technikum-wien.at