Interoperable Anwendungen & Systeme

Interoperabilität beschreibt in welchem Ausmaß Systeme, Produkte oder Komponenten Informationen austauschen und in weiterer Folge nutzen können. Speziell die „Nutzung“ der zuvor ausgetauschten Information ist heutzutage eine wichtige Anforderung da dies die Unterstützung durch softwarebasierte Systeme ermöglicht. Nur durch diese Unterstützung ist es möglich, dass AnwenderInnen effizient die stetig wachsende Menge an zur Verfügung stehenden Informationen verarbeiten können.

Im Kontext des Kompetenzfelds „Medical Engineering & Integrated Healthcare” steht die Interoperabilität von Softwaresystemen und Applikationen im medizinischen und pflegerischen Umfeld im Vordergrund. Österreichische Softwareumsetzungen wie zum Beispiel die elektronische Gesundheitsakte ELGA zum Bereitstellen von Befunden und Informationen hinsichtlich Medikation oder Impfungen sind hier zu nennen.

Platzhalter für Foto

Aktuelle Projekte in dem Bereich

  • Kompetenzfeld Medical Engineering & Integrated Healthcare
  • Kompetenzfeld Software Engineering & Architecture

Ansprechpartner im Kompetenzfeld

FH-Prof. Matthias Frohner, PhD, MSc

Senior Lecturer/Researcher
International Coordinator

+43 1 333 40 77-6227matthias.frohner@technikum-wien.atDetails