Rehabilitationstechnik
Der Schwerpunkt des Themenbereichs liegt auf der Erforschung und Entwicklung von Technologien im Bereich der Rehabilitationstechnik. Dies inkludiert innovative Lösungen zur Verbesserung der Bewegungsanalyse, die Gestaltung von Prothesen und Orthesen, sowie Lösungen und Entwicklungen, um die Lebensqualität von Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Behinderungen zu steigern.
Rehabilitation Engineering und Bewegungsanalyse
Entwicklung und Optimierung innovativer Methoden zur Bewegungs- und Ganganalyse stehen im Fokus, ergänzt durch die Untersuchung biomechanischer Grundlagen von Bewegungsstörungen und deren klinische Anwendungen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen dient der Diagnostik und Entscheidungsunterstützung, um präzise und effiziente Ergebnisse zu erzielen.
Prothetik und Orthetik
Der Fokus liegt auf dem Design und der Entwicklung innovativer Prothesen und Orthesen. Durch den Einsatz von Rapid Prototyping und neuen Materialien wird der Komfort und die Funktionalität dieser Hilfsmittel verbessert. Zudem erfolgt eine Analyse der Wirksamkeit von Orthesen sowie ein Vergleich verschiedener Rehabilitationsmethoden, einschließlich physikalischer Therapie und telemedizinischer Ansätze.
Platzhalter für Foto
Aktuelle Projekte in dem Bereich
Unser Netzwerk inkludiert zahlreiche Kooperationen mit der Industrie (Otto Bock, Saphenus, Streifeneder), lokalen Versicherungsinstitutionen und Reha-Zentren. Dabei betreuen wir Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praktika in diesen Bereichen.
Involvierte Bereiche
Ansprechpartnerin im Kompetenzfeld

Senior Lecturer/Researcher